
Mit unseren Qualifikationen und unserer beruflichen Identität stehen wir für ein integratives und biopsychosoziales Modell der Patientenversorgung.
Es liegt uns am Herzen, individuelle Bedürfnisse, Werte und Überzeugungen unserer PatientInnen wahrzunehmen und in die Behandlungsplanung einzubeziehen.

Dipl.-Psych. Christine Haupt
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Erwachsene)
-
Hochschulstudium mit Abschluss zur Diplom-Psychologin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
-
Ausbildung zur Systemischen Beraterin (Würzburger Institut für Systemisches Denken und Handeln, WISDH Würzburg)
-
Staatliche anerkannte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IVS (Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie, Nürnberg-Fürth) mit Approbation
-
Weiterbildung in Hypnotherapie (Milton Erickson Gesellschaft M.E.G.)
-
Seit 2017 in eigener Praxis in Abenberg tätig
-
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Bayern
-
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
-
Eingetragen in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern als Erwachsenenpsychotherapeutin
Zur Zeit nicht in der Praxis tätig.

Dipl.-Psych. Katrin Junold
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Erwachsene)
-
Hochschulstudium mit dem Abschluss zur Diplom-Psychologin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
-
Staatlich anerkannte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IVS (Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie) mit Approbation
-
Zulassung für Gruppentherapie
-
Ausbildung in Traumatherapie am Münchner Institut für Traumatherapie (MIT)
-
Ausbildung in Psychoonkologie in der Projektgruppe Psychoonkologie des Tumorzentrums Erlangen-Nürnberg
-
Ausbildung zur Supervisorin
-
Seit 2017 in eigener Praxis in Abenberg tätig
Behandlungsschwerpunkte:
Depressionen, Ängste, Traumafolgestörungen (auch mittels EMDR), Psychoonkologie, somatoforme Beschwerden. Gruppentherapie, Psychoonkologie, Supervision
​
Mitgliedschaften:
-
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Bayern
-
Mitglied in der deutschen Psychotherapeutenvereinigung
-
Eingetragen in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern als Erwachsenenpsychotherapeutin

Dr. med. Martina Zaindl
Ärztliche Psychotherapeutin (Zusatzbezeichnung mit tiefenpsychologischer Ausrichtung)
Fachärztin für Neurologie
Ethikberaterin im Gesundheitswesen
-
2006 bis 2011: Facharztweiterbildung zur Neurologin in der Klinik für Neurologie, Klinikum Nürnberg Süd (Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Frank Erbguth)
-
2011 bis 2022: Zusatzweiterbildung ärztliche Psychotherapie mit tiefenpsychologischer Ausrichtung an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum Nürnberg Nord (Prof. Dr. Wolfgang Söllner) sowie am Institut für Psychodynamische Psychotherapie Nürnberg (PIN)
-
2010 bis 2012: Fernlehrgang Ethikberatung im Gesundheitswesen am cekib Nürnberg
Angebote:
​
Mitgliedschaften:
-
Mitglied in der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK)
-
Mitglied im Institut für psychodynamische Psychotherapie Nürnberg e. V. (PIN)
-
Mitglied in der Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM)
​
Gültige Berufsordnung als Ärztin:
-
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
​
Zuständige Kammer:
-
Bayerische Landesärztekammer, Mühlbauerstraße 16, 81677 München
