Gruppentherapie
Neben der Einzeltherapie biete ich Gruppentherapie zu wechselnden Themen an, z.B. soziale Kompetenz, Angst oder Depression. Die Gruppen sind meist geschlossen, d.h. alle PatientInnen starten und enden gemeinsam. Die geringe Teilnehmerzahl, etwa 4-6 PatientInnen, ermöglicht ein individuelles und intensives Arbeiten.
Psychoonkologie
Begleitung und Unterstützung im Rahmen einer Tumor-Diagnose:
Die Psychoonkologie umfasst in erster Linie Beratung und Interventionen, die auf die psychologischen
und sozialen Faktoren in der Entwicklung und im Verlauf einer Krebserkrankung abzielen. Ein besonderes Augenmerk richtet sie auch auf die Krankheitsverarbeitung sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen. Sie soll eine Hilfestellung zur inneren Stabilität geben und leistet einen Beitrag zu mehr Lebensqualität im Umgang mit der Krankheit.
Supervision
Der Begriff Supervision kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „von oben betrachten“.
Sie ermöglicht die Beratung, Reflexion und Begleitung von therapeutisch tätigen Personen im Einzel-
oder im Gruppensetting. Supervision schafft eine kontinuierliche Berufsrollenreflexion und ermöglicht eine Erweiterung der beruflichen Handlungsspielräume.
