top of page
Tiefenpsychologische Psychotherapie (GKV und PKV)

 

Sie können sich an mich wenden mit:

  • Schwierigkeiten in der Bewältigung von Verlusten, Lebenskrisen, Schwellensituationen und Sinnkrisen

  • depressiven Beschwerden, übermäßigen Sorgen und Ängsten, zwanghaften Symptomen

  • psychosomatischen Beschwerden und organisch nicht erklärbaren Symptomen

  • stressbedingten Problemen und Burnout

  • Schwierigkeiten in der Bewältigung körperlicher Erkrankungen

 

In einer ersten Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschwerden aus Ihrer Sicht darzustellen und Ihre Bedürfnisse zu äußern. Wir versuchen uns zu orientieren, worum es geht, was Sie bereits getan haben, um die Situation zu bewältigen und wo es vielleicht noch Schwierigkeiten gibt. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jeder Mensch Bewältigungsstrategien, Stärken und Ressourcen hat, mit welchen er bislang sein Leben und frühere Krisen gemeistert hat. In einer akuten Krise können diese Bewältigungsstrategien aber oft überfordert oder akut nicht mehr zugänglich sein. Basierend auf dem Entstehungskontext der aktuellen Symptomentwicklung und der Fragestellung, die Sie zu mir führt, werden wir einen Ausblick schaffen, welche Art von Intervention oder Therapie es bräuchte, um im Leben wieder besser zurecht zu kommen und sich freier zu fühlen.

Die Behandlung gesetzlich versicherter Patienten ist an die Zulassung im Versorgungsbereich gebunden und findet daher ausschließlich am Standort in Abenberg statt. Privatpatienten und Selbstzahler behandle ich auch in meiner Zweigstelle in der Gewerbestraße 9, 91580 Petersaurach.

ZURÜCK

bottom of page