top of page
Neuropsychosomatik

 

Neuropsychosomatik ist die Schnittstelle der beiden Disziplinen Neurologie und Psychosomatik. Meine beratenden und psychotherapeutischen Angebote auf dem Fundament meiner Qualifikation als Psychotherapeutin mit neurologischem Hintergrund richten sich zum einen an Menschen, die an einer organisch-neurologischen Erkrankung leiden und bei sich Schwierigkeiten in der Bewältigung der Erkrankung bemerken.

​

Zum anderen können Sie sich an mich wenden, wenn Sie unter neurologisch anmutenden Beschwerden leiden, für die keine körperliche Erklärung gefunden werden konnte und eine ursächliche psychosomatische Entwicklung denkbar ist (sog. funktionelle oder somatoforme Beschwerden). In diesem Fall erfolgen eine psychosomatische Diagnostik und Differentialdiagnostik der Therapieoptionen und -indikationen. Voraussetzung ist allerdings, dass eine umfassende neurologische Diagnostik bereits erfolgt ist.

Die Vernetzung mit Ihrem behandelnden Neurologen ist jederzeit möglich.

 

Der Erstkontakt wird als psychotherapeutische Sprechstunde gestaltet (GKV und PKV).

 

Die Planung weiterer Unterstützungsmöglichkeiten und die Klärung, ob eine Richtlinienpsychotherapie angezeigt ist, erfolgt dann in gegenseitiger Absprache.

​

ZURÜCK

​

bottom of page